Nach einem Unfall, einem chirurgischen Eingriff oder beidem sind Sie nun auf Ruhigstellung und Entlastung angewiesen. Sie leiden an einer rheumatischen Erkrankung der Gelenke, des Rückens, des Nackens, der Knochen, der Muskeln oder der Sehnen oder Sie sind durch ein neurologisches Leiden betroffen, sodass einzelne Körperfunktionen dadurch beeinträchtigt sind.
Allerdings ist Ihre Bewegungsfreiheit noch nicht wiederhergestellt: Sie fühlen sich noch schwach, unsicher, Ihre Selbständigkeit ist eingeschränkt, Sie sind auf Hilfsmittel angewiesen und können sie noch nicht korrekt benützen, Sie sind auf eine Fremdhilfe angewiesen. Es ist nun Zeit, mit Ihrer Rehabilitation anzufangen. Hier werden Sie dabei durch die individuell angepasste Intervention eines interdisziplinären Teams von Gesundheitsfachleuten unterstützt, das mit Ihnen alle verfügbaren Mittel einsetzen wird, damit Sie ihre früheren Fähigkeiten, jedenfalls den besten Grad an Selbständigkeit wieder erlangen.